Apotheken
Die Fachfrau oder der Fachmann Apotheke absolviert eine 3-jährige Lehre in einer Apotheke und besucht an der BFS Basel wöchentlich im ersten Lehrjahr an zwei Tagen und im zweiten und dritten Lehrjahr an einem Tag den Unterricht.
«Dein Wissen nutzt du, um die Kundinnen und Kunden individuell zu beraten und die entsprechenden Dienstleistungen, Produkte und Medikamente zu empfehlen. Du arbeitest eng mit Apothekerinnen und Apothekern zusammen und hast Kontakt zu gesunden oder kranken Kundinnen und Kunden. In einer Apotheke mit Labor stellst du verschiedenste Arzneimittel her, wie zum Beispiel, Salben, Verdünnungen oder individuelle Hausspezialitäten und Rezepturen.» (Quelle: pharmaSuisse)
Weitere Informationen und Videos zum Beruf finden Sie unter: www.choose-your-impact.ch
Informationen zum betrieblichen Teil (ÜK, betriebliche QV etc.)
- Schweizerischer Apothekerverband pharmasuisse (externer Link)
Informationsanlass für Berufsbildende
Die Abteilung Detailhandel informiert an den jährlichen Informationsanlässen für Berufsbildende über die Verknüpfung der drei Lernorte (Berufsfachschule, Lehrbetrieb und üK) sowie über das QV und Neuerungen in den Ausbildungen.
Rückblick 2023 - Anlass vom 23. Oktober 2023:
Rückblick 2024 - Anlass vom 28. Oktober 2024
- Informationen zur Vorlehre Detailhandel/Pharmazie
- Informationen zum QV Detailhandelsfachleute EFZ
- Informationen zum QV Fachleute Apotheke EFZ
Kommende Anlässe
Der nächste Informationsanlass findet voraussichtlich am Montag, 27. Oktober 2025 statt. Details zum Inhalt, Veranstaltungsort und Anmeldung folgen.
Auskünfte
Berufsfachschule Basel
Herr Gérôme Guadagno
Sachbearbeiter Apotheken
Kohlenberggasse 10, 4001 Basel
Telefon: +41 61 267 55 07
E-Mail: gerome.guadagno@bs.ch