Berufsmaturität
In der Berufsmaturitätsschule erweitern Sie Ihre Allgemeinbildung – ergänzend zum Unterricht an der Berufsfachschule.
Sie qualifizieren sich somit doppelt: Sie erlangen einen Beruf und verbessern so Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Gleichzeitig erwerben Sie den prüfungsfreien Zugang zum Studium an einer Fachhochschule und zu vielen Weiterbildungen. Via Passerelle können Sie sogar an einer Universität studieren.
Die BFS Basel bietet folgende Ausrichtungen der Berufsmaturität an:
BM1 während der Lehre:
► Gesundheit und Soziales
► Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen
BM2 nach der Lehre (Vollzeit oder berufsbegleitend):
► Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Dienstleistungen
Für die BM2 mit Ausrichtung "Gesundheit und Soziales" wenden Sie sich bitte an die Berufsfachschule Gesundheit Baselland (externer Link).
Informationen zu weiteren Ausrichtungen der Berufsmaturität, welche an der BFS Basel nicht angeboten werden, finden Sie in der Rubrik «Weiterführende Dokumente und Links» unter dem Link "Übersicht der BM-Schulen in Basel-Stadt und Basel-Landschaft".
Weiterführende Dokumente und Links
- Übersicht der BM-Schulen in Basel-Stadt und der Basel-Landschaft (externer Link)
- Allgemeine Informationen zur Berufsmaturität (externer Link)
Auskünfte
Hier finden Sie die kontaktangaben der Sachbearbeitenden Berufsmaturität an der BFS und weiteren Schulen sowie die Daten der Informationsveranstaltungen.