BM1 Typ Dienstleistungen
Die Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Dienstleistungen ergänzt und vertieft die berufliche Grundbildung im Detailhandel, in handwerklichen und gewerblichen Berufsfeldern. Sie bietet Ihnen Zugang zum Studium an einer Fachhochschule. Für viele wirtschaftlich und gewerblich orientierte Berufe ist sie auch eine gute Vorbereitung auf die Angebote der höheren Berufsbildung. Ebenso steht Ihnen die Passerelle offen, die das Studium an einer schweizerischen Universität ermöglicht.
Die BFS Basel bietet die Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen Typ Dienstleistungen während der Lehre (BM1) in Kombination mit den folgenden Berufen an:
- Detailhandelsfachmann/Detailhandelsfachfrau EFZ
- Bekleidungsgestalter/Bekleidungsgestalterin EFZ
- Coiffeur/Coiffeuse EFZ
- Koch/Köchin EFZ
Für weitere Berufe, welche mit der BM1 Typ Wirtschaft kombiniert werden können (z.B. Bäcker/-in, Konditor/-in-Confiseur/-in, Drogist/-in, Augenoptiker/-in, Informatiker/-in, Restaurationsfachmann, Gärtner/-in u.ä.) findet der Fachunterricht der Berufsbildung an einer anderen schule statt.
Unterricht
Der Berufsmaturitätsunterricht findet während der gesamten Lehrzeit (sechs Semester) parallel zum Fachkundeunterricht statt. Der BM-Unterricht gliedert sich in drei Bereiche:
- Grundlagenbereich (Deutsch, Englisch, Französisch und Mathematik)
- Schwerpunktbereich (Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften)
- Ergänzungsbereich (Geschichte und Politik, Wirtschaft und Recht).
Im letzten Ausbildungsjahr findet zudem eine Projektwoche statt.
Die Lektionentafel der BM1 Typ Dienstleistungen finden Sie unter «Weiterführende Dokumenten und Links».
Kosten
Die Berufsbildung wird grundsätzlich vom Kanton, in welchem der Lehrvertrag ausgestellt wurde, bezahlt. Dies beinhaltet jedoch nicht die Kosten für Lehrmittel und -geräte, Schulmaterialien und Projektwochen.
Informationen zu Lehrmitteln, Computer und allfälligen Stipendien finden Sie hier.
BM 2 nach der Lehre
Die Berufsmaturität nach der Lehre (BM2) Wirtschaft und Dienstleistung, Typ Dienstleistungen wird kann an der Berufsfachschule Basel BFS absolviert werden. Informationen dazu finden Sie hier.
Aufnahmebedingungen und Anmeldung
Informationen zur Anmeldung, die Aufnahmebedingungen sowie gesetzlichen Grundlagen zur Berufsmaturität finden Sie hier.
Repetentinnen und Repetenten
Informationen und Dokumente (inkl. Anmeldeformulare) für eine Repetition bei nicht bestandenem Qualifikationsverfahren finden Sie hier.
Auskünfte
Hier finden Sie die kontaktangaben der Sachbearbeitenden Berufsmaturität an der BFS und weiteren Schulen sowie die Daten der Informationsveranstaltungen.