Detailhandelsassistent/in EBA
Die Detailhandels-Assistentinnen und -Assistenten absolvieren auch in der neuen Ausbildung Verkauf 2022+ eine 2-jährige Lehre im Detailhandel und besuchen an der BFS Basel wöchentlich einen Tag Unterricht. Ausserdem finden im ersten Halbjahr die Kurse für Allgemeine Branchenkunde in den zehn Branchen des Detailhandels statt. Alle Lernenden müssen einen Lehrvertrag unterschrieben haben, damit sie an die BFS Basel kommen können.
Kein Abschluss ohne Anschluss
Auch in der neuen Ausbildung Verkauf 2022+ kann im Anschluss an eine erfolgreiche EBA-Ausbildung mit der sogenannten verkürzten Lehre EFZ (Einstieg zweites Lehrjahr) begonnen werden.
Voraussetzungen für die Anmeldung an der Berufsfachschule
Lehrvertragsabschluss mit einem Ausbildungsbetrieb.
Repetentinnen und Repetenten mit QV im 2024
Ausgangslage / Spezialangebot (gilt nur für das Schuljahr 2023-2024)
Anmeldeformular für Repetentinnen und Repetenten "Fit fürs QV EBA 2024"
Anmeldeschluss: 31. August 2023
Weiterführende Dokumente und Links
- Anmeldeformular
- Bildungsverordnung und Bildungsplan (externer Link) / bis Lehrbeginn 2021
- Bildungsverordnung und Bildungsplan (externer Link) / ab Lehrbeginn 2022
- Nationales Umsetzungskonzept an den Berufsfachschulen (externer Link) / ab Lehrbeginn 2022
- Schullehrplan
- Stundentafel ab Schuljahr 2016/17
- Stundentafel ab Schuljahr 2022/23
- Notengewichtung Detailhandelsassistenten - neue Lehre
- Bildung Detailhandel Schweiz - Verkauf 2022+ (externer Link)
Auskünfte
Sekretariat, Berufsfachschule Basel
Kohlenberggasse 10, 4001 Basel
Telefon: +41 61 267 55 00
E-Mail: bfs@edubs.ch